home
Dekarbonisierung
News
2025
Verringerung Dampfverbrauch
33. IMPS 2025
Düsendurchmesser 200µm
Inbetriebnahme neuer Randtrockner
Bivalenter Betrieb der Trocknung
Dekarbonisierung der Trocknung
Neues Projekt für Farben von Steiner
Polizeifilter von Klass
Wie langsam ist Wärme?
Neue Projekte für Klass Filter
Inbetriebnahme einer Strichtrocknung mit Compact Engineering
BM Green Cooling ist neuer Partner
2024
10 Jahre ProcSim
Hochschule München
Spooner wird neuer Partner
ATIP 2024 Paris
40 Jahre in der Papierindustrie
Technologiekring 2024
Physics and Application of infrared emitters
Dekarbonisierung der Trocknung Teil 1
Regionaltagung Süd 2024 des Zellcheming und VPM
Unsere Fachartikel im Wochenblatt
Symposium der Papieringenieure 2024
Exkursion 2024 der Münchner Studierenden
Neues Projekt für Spuckstoffbehandlung
ProcSim ist neuer Partner
AutomationX ist neuer Partner
wolf heilmann GmbH
Zellcheming Expo 2024
WiPa ist neuer Partner
Klass Filter ist neuer Partner
Meisterfeier
Kooperation mit Propakma
32. IMPS 2024
Neuer Auftrag für Randtrocknung für Compact Engineering
Neuer Auftrag für Strichtrocknung für Compact Engineering
2023
Symposium der Papieringenieure 2023
Japan Trip
Exkursion der Dresdner Studierenden 2023
PTS Coating Symposium
Zellcheming Expo 2023
31 IMPS 2023
Oguma Iron Works wird neuer Partner
SPaper 2023 Zaragoza
2022
Inbetriebnahme von TUSA V
Regionaltagung Süd 2022 des Zellcheming und VPM
Neuer Auftrag für Profilierung
Symposium der Pepieringenieure 2022
Zellcheming Expo 2022
Exkursion der Dresdner Studierenden 2022
Energieeffizientes Trocknen und Profilieren
Neues Projekt für Entschäumer
2021
Abschlussexkursion 2021 der Papierstudenten der DHBW Karlsruhe
Exkursion der Dresdner Studierenden
SPaper 2021 Zaragoza
Projekte Strichtrocknung
Betriebsversuch ohne Sonnenbrand
Eine weitere Containerboardmaschine erfolgreiche auf die Filzwäsche von NCR umgestellt
Bentonit als Störstofffänger
Zellcheming Virtual Days
2020
Nachwuchs on the Road
Covid betrifft uns alle
2019
Symposium der Papieringenieure 2019 Copy
PTS Streicherei Symposium 2019
Zellcheming Expo 2019
Specialty Papers Europe 2019
Zwei neue Containerboardmaschinen
2018
Zellcheming Expo 2018
IMPS 2018
2017
2016
CIPTE 2016
Schnelle Aktivierung von Nassfestmitteln
Termine
Partner
Aquatan
Störstoffbekämpfung
Leistungssteigerung
Retentionsverbesserung
Glätte
Narbigkeit und Oberflächenschrumpfung
AutomationX
BM Green Cooling
CF ProcSim
Compact Engineering
Arbeitssicherheit
Energieeffizienz
eNIR Trockner
eNIR Apollo
eNIR Titan
eNIR Corona
Nachrüststrahler
BlaCBox
Anwendungen
Profilregelung
Randtrocknung
Strichtrocknung
Barrieretrocknung
Vorwärmung
Kalandrierung
Zellstofftrockner
Kaschiermaschine
Sprühstärkekochung
Vernetzung
Klass Filter
NCR Biochemical
Coating
Bespannungsreinigung
Filzreinigungonline
Entluefter
Enzyme
Oguma Iron Works
Ogumazer bei Wellpappenrohpapier
Ogumazer bei Feinpapieren
Ogumazer bei Zeitungsdruckpapier
Ogumazer nach Faserrückgewinnung
ProJet
Spooner
Steiner
WIPA
wolf heilmann
Handling der Bespannung
Thermographie
Unsere Produkte
Produkte
Produkte geordnet nach Partnern
Anwendungen
Papiermaschine
Wasseraufbereitung
Konstanter Teil
Siebpartie
Pressenpartie
Trockenpartie
Kalandrierung
Aufrollung
Streichmaschine
Energieeinsparung
Leistungssteigerung
Arbeitssicherheit
Stauben und Rupfen
Spalten und Lagenhaftung
Narbigkeit und Oberflächenschrumpfung
Beratung
für Papierfabriken
Fastfoodverpackung
Leistungssteigerung der Kaschiermaschine
Silikonträgerpapier
Bieretiketten
Pressenumbau
Strichtrocknung
Barrierekarton
Missing Dots
Optimierung Barrieretrocknung
CCK Clay Coated Kraft
Bedruckbarkeit Feinpapier
Lagenspalten und Blistern
Glätte
Festigkeit von Wellpappenrohpapieren
Stauben
für Zulieranten
Chemielieferanten
Hersteller von Komponenten
Laborgeräte
Schaberhersteller
Downloads
AutomationX
CF ProcSim
Compact Engineering
Klass Filter
NCR Biochemical
Oguma Iron Works
ProJet
Spooner Paper
Steiner
wolf heilmann
Über Uns
Impressum
Sitemap
Betriebsversuch ohne Sonnenbrand
Betriebsversuch ohne Sonnenbrand
Mittwoch, 22. Juli 2021
Betriebsversuch Teil 2: nachdem beim Teil 1 die wesentliche Erkenntnis meinerseits ein Sonnenbrand war, sorgte diesmal der Gastgeber vor: Arbeitssicherheit an erster Stelle.
Damit ich mir zwischen den Messungen und Anpassungen der Dosierung keinen Sonnenbrand mehr zuziehen konnte, wurde vorgesorgt: ein Beachclub der besonderen Art. Und das Finetuning unser Dosierung war noch erfolgreicher - die Produkte von NCR Biochemical funktionierten sehr viel besser wie meine vergessene Sonnencreme.
Es ist natürlich auch selten, dass man sich in einer Papierfabrik einen Sonnenbrand holt, meistens sind wir ja dabei im Gebäude, selten auf dem Hof.
Und Raffaele, der wie immer für drei arbeitete, durfte natürlich wechselseitig auch in den Schatten.
(Und in den meisten Fabriken wird man ebenso gut betreut - nur war ich da bisher nie unter praller Sonne tätig)
Auf dem Bild unten sehen Sie unsere Kontaktdaten
Auf dem Handy wirken die Schnappschüsse am besten im Querformat. Im Hochformat verpassen Sie wahrscheinlich das beste.
Home
News
Termine
Dekarbonisierung
Partner
Produkte
Anwendungen
Beratung
Downloads
Über uns
Sitemap
Impressum
© 2024 wolf heilmann GmbH
Betriebsversuch ohne Sonnenbrand